
internationale Familienbegegnungen im Projekt FaTI - Family Trainer International
Seit ca. 10 Jahren steht die Familie als Zielgruppe im Fokus der NaturFreunde Thüringen e.V. Unsere Gesellschaft ist von Familien umgeben und ist eine wichtige Säule. Eltern, Verwandten, Geschwister, etc. tragen dazu bei, dass aus Kindern gefestigte Demokrat*innen werden können und dienen als Vorbilder.
Deswegen ist es für uns umso wichtiger, Bildungsarbeit nicht nur mit einer Zielgruppe aus dem System Familie zu arbeiten sondern mit allen. Und die europäische Familienarbeit kann dabei einen sehr großen Beitrag leisten. Gerade Angst vor Unbekannten, dem Fremden oder dem Neuem kann die Demokratie stark ausbremsen. Das wollen wir nicht! Deswegen setzen wir uns dafür ein, dass Begenungsprojekte mit Familien in Deutschland oder im Ausland stattfinden. Denn unser Motto ist: "Reisen bildet!". Hier haben die Familien die Möglichkeit andere Kulturen, Ritualien, Sitten und Gebräuche kennenzulernen und noch viel spannender diese zu akzeptieren. Dadurch kann ausgrenzendes Verhalten abgelegt werden und neue Freundschaften können entstehen.
Seit Beginn des Projektes, im Jahr 2015, ist ein gutes und solides Partnernetzwerk entstanden. Innerhalb dieser Zeit konnten wir fünf internationale Familienbegegnungen mit ca. 50 Erwachsenen und Kindern durchführen. Leider wurden aber auch wir durch die Pandemie ausgebremst. Weiterhin entstand in dieser Zeit die Ausbildungsreihe "Family Trainer international / Familienteamer*in". Weitere Informationen dazu findet ihr hier.
Leider sind die internationale Familienbegegnungen verbunden mit Familienbildung insbesondere für bildungsfernere Milieus immernoch kein Bestandteil europäischer Förderprogramme und europäischer Zielsetzungen. Wir setzen uns auch dafür ein!
In alle unseren Diskussionen, Erkenntnissen und Erfahrungsaustauschen haben sich fünf politische Forderungen herauskristallisiert.
- Familien sind in jedem Land die Basis der Gesellschaft - gute Familienpolitik als ein EU-Ziel!
- Familienpolitik berücksichtigt die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege!
- Bildungsangebote für die ganze Familie!
- Behördenübergreifende Zusammenarbeit und finanzielle Unterstützung für Familien sichern!
- Mehr Zusammenarbeit und Vernetzung in der Familienarbeit und -unterstützung!
Ansprechpartnerinnen
Christin Voigt
FaTI - Trainerin
Dorothée Hartung
Familienverbandsreferentin
Johannesstraße 127
99084 Erfurt
Tel.: 0361-660 11 685
Fax.: 0361-660 11 68
Termine
Kürzungen bei der Kinder- und Jugendförderung sind unverantwortlich!
Aufruf zum Weltkindertag! „Wer die Mittel für Kinder und Familien kürzt, gefährdet die Zukunft unserer Gesellschaft und schwächt den Zusammenhalt.“
Jahresprogramm 2023
Mitglieder haben es seid Ende des Jahres - nun auch Online - unser Jahresprogramm 2023