Vorstand
Vorsitzende:
Anja Zachow (Ortsgruppe Gotha)
Stellvertreter*innen:
Walter Pilger (Ortsgruppe Unstrut Hainich)
Diana Lehmann (Ortsgruppe Erfurt)
Kassierer:
Oliver Roy Heinze
Schriftführer:
Markus Schmidt
Referat Familie:
Christian Möller (Referatsleiter)
Kontakt: vorstand@naturfreunde-thueringen.de
Gewählt auf der 10. Landeskonferenz der NaturFreunde Thüringen 2021.
Neuigkeiten zum Thema:
Forderungspapier zur Justiz in Thüringen
Wir als NaturFreunde Thüringen haben gemeinsam mit EZRA, die Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und...
Beschluss - NaturFreunde als Plattform
Hier stellen wir euch in den kommenden Tagen die Beschlüsse unserer 10. Landeskonferenz vom 16.10.2021 vor.
Verbandsentwicklung eigenständig gestalten
Am 28.01. trafen sich Stärkenberater*innen zum Stärkenforum XXL und besprachen wie sie zukünftig zusammenarbeiten wollen...
Beschluss - Bildungswerk der NaturFreunde
Hier stellen wir euch in den kommenden Tagen die Beschlüsse unserer 10. Landeskonferenz vom 16.10.2021 vor.
Beschluss - Abrieb beim Kanufahren
Hier stellen wir euch in den kommenden Tagen die Beschlüsse unserer 10. Landeskonferenz vom 16.10. vor.
Beschluss - Rassismuskritische Öffnung
Hier stellen wir euch in den kommenden Tagen die Beschlüsse unserer 10. Landeskonferenz vom 16.10. vor.
Unser Einfluss auf die Umwelt beim Paddeln
"Wie kann umweltfreundliches Kanu-Fahren aussehen?", hat sich die Fachgruppe Natursport gefragt. Auf Einladung der...
Wehret den Anfängen - nie wieder Faschismus!
Statement des Landesvorstandes der NaturFreunde Thüringen zur aktuellen politischen Situation in Thüringen.
"Wir haben es satt" Demo in Berlin
"Thüringer Naturfreund*Innen bei der ‚Wir-haben-es-satt‘-Demo in Berlin
Naturfreunde erhalten BNE Zertifizierung
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vermittelt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen partizipativ nachhaltiges...
Das Haus ist Eröffnet, der Umzug ist geschafft!
Neue Adresse: Naturfreunde nun in der Johannesstraße 127
Die Weiße Elster wird Flusslandschaft des Jahres
Angelfischer und NaturFreunde planen regionsübergreifende Projekte
Kampagnenstart: 10.000 Bäume für Thüringen
NaturFreunde starten Spendenkampagne für Zukunftsbäume in Thüringer Wäldern
Bewerbung für die Flusslandschaft 2020/21
Am Freitag, 16.11., hatten die NaturFreunde Gera ins Geraer Rathaus geladen. Der Hintergrund: Die NaturFreunde Sachsen,...